Hunde wilkommen

Hunde sind herzlich wllkommen und können im hauseigenen Garten oder im Freilauf herrlich toben und rennen.  Beides ist mit einem 1,20 m hohen Stabmattenzaun eingezäunt. Auf dem Hofgelände, welches gemeinschaftlich genutzt wird, muss der Hund angeleint werden - es können auch andere Hunde als Gast in den weiteren Wohnungen anzutreffen sein.

Unmittelbar vorm Haus gibt es die Möglichkeit für eine Morgenrunde durch Wiesen & Felder. Hinter dem Hof beginnt das weitläufige Vogeschutzgebiet, welches sich bis fast zur Küstenlinie zieht.

Es besteht die Möglichkeit zur Reinigung des Hundes nach dem Strandbesuch durch einen Außenwasserhahn (Schlüssel im Schlüsselkasten).

Bitte duschen Sie ihn nicht in der Badewanne oder der Dusche ab, da die Leitungen schnell "verhaaren" können.

Bitte bringen Sie alles notwendige für Ihren Liebling von zuhause mit (Decken, Handtücher, Körbchen), da hier jeder seine Vorlieben hat. Ein Fressnapf ist allerdings im HWR vorhanden.


Wir bitten Sie um Rücksichtnahme auf die ohne Tiere anreisenden Gäste: Hunde auf dem Sofa, den Stühlen oder gar im Bett sind nicht erlaubt.


Bitte lassen Sie Ihren Hund auch nicht unbeaufsichtigt alleine in der Wohnung, die antiken Türen und die Einrichtung ist zu hochwertig, als dass hier etwas riskiert werden kann.


Ausflugstipps mit Hunden:

  • Agility-Fun Park in Nessmersiel (April - September) mit Duschen, Strandkörben etc.
  • Dornumersiel, Hundewanderweg
  • Norddeich, Hundestrand (z.Zt. im Umbau)
  • Wattwanderungen mit Hund (auf Anfrage)


Es besteht ganzjährig Leinenpflicht am Strand und im Wattenmeer. Deshalb sollten Sie im Hundeurlaub an der Nordsee vielleicht am besten eine Schleppleine dabei haben. Schließlich verbringen Sie Ihren  Urlaub im Nationalpark Wattenmeer, einem Weltnaturerbe! Da hat der Schutz der Tier- und Pflanzenwelt Vorrang. 

Share by: